1933: Josef Thum wird Kompagnon der Glocknergarage in Lienz.
1938: Firmengründung durch Josef Thum in Lienz, Defreggerstrasse.
1939: Übernahme der Vertretung der AUTO-UNION Erster Ankauf neuer Maschinen.
1947: Übersiedlung in die vorerst gepachtete Werkshalle in Lienz-Peggetz.
1948: Übernahme der Vertretung der STEYR-DAIMLER-PUCH AG, damit wesentlicher Anteil unseres Unternehmens an der Motorisierung im Bezirk. Über Wunsch des Erbauers der Großglockner Hochalpenstrasse wird ein über Jahrzehnte funktionierender Autohilfsdienst an dieser weltberühmten Strasse eingerichtet.
- Firmengründer Josef Thum
- Werkshalle 1958
- Werkshalle 1968
- Montage Hochsteinlift 1972
- Südansicht Werkshalle 1970
1949: Die ersten STEYR-FIAT Personenwagen werden ausgeliefert.
1958: Kauf der Werkshallen in der Peggetz und in weiterer Folge ständige Modernisierung.
1959: Ankauf und Neubau des Ersatzteillagers und des Areals Lienz-Messinggasse.
1962: Neubau des Ersatzteillagers.
1964: Anmeldung des Schlossergewerbes und damit Intensivierung der Abteilung Maschinenbau.
Konzession für gewerbsmäßige Kran- und Bergearbeiten.
1965: Grossinvestition im Maschinenpark und Intensivierung der Abteilung Motoren- und Aggregateinstandsetzung.
1974: Zubau der Schlosserei.
1975: Übernahme der Geschäftsführung durch Anton Thum.
1978: Eröffnung der Verkaufs- und Ausstellungslokals in Lienz, Messinggasse.
1980: Gründung der AUTO JOSEF THUM GmbH, Josef Thum sen. bringt sein Einzelunternehmen in die Gesellschaft ein, seine Söhne Josef, Anton, Peter und Franz werden Mitgesellschafter.
1981: Gründung der OSTTIROLER AUTOHAUS GmbH und Übernahme der DATSUN-NISSAN-Vertretung.
1985: Übernahme der BMW Vertretung.
- PKW Schauraum 1987
- PKW Servicean-nahme 1987
- Prüfhalle 1998
- PKW Schauraum 2004
- Werksgelände vom Osten 2004
1986: Umbau im Autoreparaturwerk; Schaffung einer neuen Kundenzone mit Annahme und Teileausgabe, neuer Betriebsbüros und neuer Personalräume. Umstellung der PKW und LKW Werkstätten mit entsprechenden Modernisierungsinvestitionen. Neugestaltung der Außenanlagen und Zufahrten. Auslauf der DATSUN-NISSAN-Vertretung.
1989: Einstieg in die EDV; seit damals wird laufend in die EDV investiert.
1997: Totalsanierung der betrieblichen Abwässer mit neuen Ölabscheidern.
1998: Errichtung eines Sicherheitszentrums mit Prüfbüro und elektronischer. Begutachtungsverwaltung. Modernisierung des gesamten PKW und LKW Werkstättenbereichs: Erhöhung der Einfahrtstore auf Durchfahrhöhe 4,15 m bis 4,6 m. Austausch der westseitigen Hallentore. Installation von Abgasabsauganlagen. Einrichtung einer unterirdischen zentralen Altölentsorgung und Lagerung.
2003: Durch die neue GVO notwendige Erneuerung der Verträge mit unseren Partnern:
BMW (Vertragshändler), FIAT (Vertragshändler). FIAT LCV (Vertragshändler), MAN (Servicepartner).
2004: Übernahme der Geschäftsführung durch DI Anton Thum. Zertifizierung aller Bereiche nach ISO 9001:2000. Integration des Verkaufs in das Hauptwerk Lienz-Peggetz. Anbau einer modernen Verkaufshalle. Errichtung neuer Büros und eines Schulungsraumes. Umstrukturierung des Ersatzteillagers.
2005: Unterzeichnung eines Servicepartner Vertrags mit Alfa Romeo.
2007: Erneuerung der EDV Landschaft – Umstellung auf ein hochintegriertes Dealer Management System Incadea (Navision basierend).
2010: Errichtung einer Waschhalle samt Bürstenwaschanlage.
2012: Durch die neue GVO notwendige Erneuerung der Verträge mit unseren Partnern:
BMW (Vertragshändler), FIAT (Vertragshändler). FIAT LCV (Vertragshändler), MAN (Servicepartner), Alfa Romeo (Servicepartner).
Erneuerung der Luftheizung modernster Bauart in den Werkshallen.
2013: Generalüberholung Bremsenprüfstand, Austausch der Beleuchtungsanlagen in den Werkshallen, Erneuerung der Achsvermessung PKW
75 Jahr Feier Auto Thum Lienz
- Bürstenwaschanlage 2010
- Luftheizung 2012
- PKW Schauraum 2013
- Direktannahme 2019
2014: Durch die neue GVO notwendige Erneuerung der Verträge mit unseren Partnern:
BMW (Vertragshändler), FIAT (Vertragshändler). FIAT LCV (Vertragshändler), MAN (Servicepartner).
2015: Anpassung der Schauraum CI auf die aktuellen BMW Standards
2018: Erneuerung des BMW Vertragshändler mit Ausweitung auf BMW i und Mini Servicevertrag
2019: Errichtung einer Direktannahme und Erneuerung des Serviceannahmebereich PKW
2020: Errichtung neuer Büroräumlichkeiten für die Geschäftsführung
Ankauf einer CNC Fräsmaschine